

Tanzen & Inklusion
Tanzen für Menschen mit geistiger Behinderung
Infos - wir starten wieder ab 10.01.2023:
Die Gruppe der Teilnehmer ist immer unterschiedlich groß, weil das mitmachen freiwillig ist. Es gibt keine Mitgliedschaft oder spezielle Anmeldung. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag von 16:30 Uhr - 18:00 Uhr (außer in den Schulferien). Nach der Corona Zeit gibt es einen Neustart der Gruppe am Dienstag, 10.01.23!
Unkostenbeitrag 6,00 € pro Person und Teilnahme, inklusive einem kleinen Getränk und einer Süßigkeit in den Pausen.
Historie: Der 20-jährige Jubiläumsball 2009
Ein besonderes Fest feierte man 2009 im AKE. Das 20-jährige Jubiläum der Gruppe, die nicht nur in unserer Gegend einzigartig ist, der "Tanzkurs für Menschen mit geistiger Behinderung". Der damalige Gründer des ungewöhnlichen Projektes, Ake Armbrust kam mit seiner Frau Gudrun als Ehrengäste und erinnerte sich an den Beginn vor 20 Jahren. Als Experiment von Karin Rich vorgeschlagen, die selbst ein behindertes Kind hat, wagte man es für behinderte Menschen eine Disco-Veranstaltung in einer richtigen Tanzschule durchzuführen. Der Erfolg war groß und so traute man sich den nächsten Schritt, einen regelmäßigen Unterricht anzubieten. Seitdem treffen sich einmal in der Woche die Besucher der Spezialgruppe zum Cha Cha Cha, Walzer aber auch Western oder Partytanz im AKE.
Ebenfalls ließ es sich die Frau des Oberbürgermeisters, Frau Angela Zieger, nicht nehmen die Schirmherrschaft zu übernehmen. Jahrelang besuchte sie die Jahresbälle und eröffnete mit Alexander Ratkovic, dem damaligen Inhaber der Tanzschule, mit einer festlichen Polonäse die Veranstaltung.
Eltern und Verwandten der Tanzkursgruppe brachten wieder viele Kuchen mit, deren Verkauf dem Erlös beigefügt wurde. Die Jahresbälle sind traditionell ein Spendenball für die Lebenshilfe Esslingen e.V. Es war ein schwungvolles Jubiläumsfest, denn Berührungsängste gibt es schon lange nicht mehr. Jeder tanzt mit jedem, egal ob Kursteilnehmer oder Gast. So gab es am Ende auch noch eine schöne Spendensumme. Alexander Ratkovic konnte am Ende den stolzen Betrag von 721,00 EUR der Lebenshilfe Esslingen e.V. überreichen.